Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Eingelegter Gemüßemix aus Palästina 730G


SKU:NF54819
€5,90
Verkaufspreis €5,90 €4,90
Grundpreis €8,08  pro  kg
Verkauf
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Palästinensisches eingelegtes Gemüse – Bunte Vielfalt mit Geschichte
Unser traditionell eingelegtes Gemüse aus Palästina bringt nicht nur Farbe, sondern auch echten Levante-Geschmack auf den Teller. Die liebevoll zusammengestellte Mischung aus Blumenkohl, Karotten, Weißkohl und Gurken ist knackig, würzig und angenehm erfrischend – perfekt, um klassischen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen.

Ob als Beilage zu Hummus, als Topping im Falafel-Sandwich oder als Teil einer orientalischen Vorspeisenplatte: Dieses Gemüse verleiht jeder Mahlzeit eine frische, säuerlich-würzige Note und passt hervorragend zur pflanzlichen Küche. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur mit natürlichen Zutaten und traditionellen Gewürzen eingelegt.

Hergestellt in kleinen palästinensischen Kooperativen, die auf Handarbeit und generationsüberliefertes Wissen setzen, steht dieses Produkt nicht nur für authentischen Geschmack, sondern auch für gelebte Solidarität. Mit deinem Kauf unterstützt du faire Handelsstrukturen, den Erhalt lokaler Landwirtschaft und die wirtschaftliche Unabhängigkeit palästinensischer Familien.

✅ Deine Vorteile auf einen Blick

  • Handgemacht in palästinensischen Kooperativen
  • 100 % natürliche Zutaten – keine Konservierungsstoffe
  • Ideal als Beilage, Snack oder Mezze-Zutat
  • Intensiv, frisch & typisch orientalisch
  • Unterstützt fairen Handel und lokale Gemeinschaften
Kaufe dieses Produkt und erhalte 59 Bonuspunkte - Dies entspricht €1

Palästinensisches Eingelegtes Gemüse – Tradition und Geschmack vereint

Palästinensisches eingelegtes Gemüse ist ein kulinarisches Highlight der arabischen Küche, das sich durch seine Vielfalt und seinen einzigartigen Geschmack auszeichnet. Die Auswahl umfasst Blumenkohl, Karotten, Kohl und Gurken, die auf traditionelle Weise mit Hingabe und handwerklichem Geschick eingelegt werden. Die farbenfrohen und knackigen Gemüsesorten eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage und verleihen vielen Gerichten eine besondere Note.

Besonders beliebt ist das eingelegte Gemüse als Zutat im Falafel-Sandwich oder als Ergänzung zu Hummus. Es bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Textur und Frische auf den Teller und rundet die Würze der Speisen ab. In Palästina wird die Herstellung eingelegter Gemüsesorten oft von lokalen Kooperativen übernommen, die mit Leidenschaft und traditionellen Rezepten arbeiten. Dies sichert nicht nur die Qualität, sondern unterstützt auch die Gemeinschaften vor Ort.

Der Handel mit palästinensischen Produkten wie eingelegtem Gemüse ist von großer Bedeutung, da er zu einer stabilen wirtschaftlichen Basis für viele Menschen beiträgt. Die Nachfrage nach authentischen, hochwertigen Lebensmitteln aus Palästina stärkt die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Durch den Kauf palästinensischer Produkte unterstützt man nicht nur den fairen Handel, sondern auch kulturelle Traditionen, die über Generationen hinweg gepflegt wurden.

Eingelegte Gurken selber machen? So gehts!

Perfekt eingelegte Gurken

Zutaten:
1 kg kleine, frische Gurken (am besten Einlegegurken)
1 Liter Wasser
500 ml Weißweinessig oder Apfelessig
3 EL Salz (ohne Jod)
2 EL Zucker
5 Knoblauchzehen, geschält
2-3 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Senfkörner
Frischer Dill (nach Belieben)
Optional: 1-2 Chilischoten für eine schärfere Variante

Anleitung:

1. Gurken vorbereiten: Die Gurken gründlich waschen und, falls sie sehr groß sind, der Länge nach halbieren. Kleine Gurken können ganz eingelegt werden.
2. Einmachgläser sterilisieren: Die Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren, um sicherzustellen, dass die Gurken lange haltbar bleiben.
3. Salzlake herstellen: Wasser, Essig, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen. Rühren, bis sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
4. Gurken und Gewürze in Gläser schichten: Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Senfkörner und nach Belieben frischen Dill und Chili gleichmäßig auf die Einmachgläser verteilen. Die Gurken dicht in die Gläser schichten.
5. Mit Lake auffüllen: Die abgekühlte Essig-Salz-Lösung über die Gurken gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen. Falls nötig, mit einem Löffel oder Stäbchen nachhelfen.
6. Gläser verschließen: Die Gläser fest verschließen und für etwa 5-7 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Je länger die Gurken eingelegt werden, desto intensiver wird ihr Geschmack.
7.Servieren und genießen: Nach der Einlegezeit sind die Gurken bereit, genossen zu werden! Sie halten sich ungeöffnet mehrere Monate und schmecken hervorragend zu Sandwiches, Fleischgerichten oder als Snack.

Tipp: Für extra Aroma können Sie auch Senfgurken, Koriandersamen oder Zwiebelringe hinzufügen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht      0,79 kg
Lebensmittelbezeichnung    

Palestine Gardens Spicy Cucumber Pickles

Lebensmittelunternehmer Pal Gardens Agricultural Company
Sinokrot Holding
Palästina
Abtropfgewicht 0,70 kg
Nettofüllmenge    

0,73 kg

Zutaten & Nährwerte

Gurke, Wasser, Salz, Essig, Gewürze

Nährwerte

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj     0 kJ
Brennwert kcal     21 kcal
Fett     0 g
davon gesättigte Fettsäuren     0 g
Kohlenhydrate 2 g
davon Zucker     0 g
Eiweiß 1 g
Salz 0 g

Eingelegtes Gemüse aus Palästina – Tradition im Glas

Palästina ist nicht nur für sein Olivenöl und seine Datteln berühmt – auch die Kunst des Einlegens gehört seit Jahrhunderten zur kulinarischen DNA der Region. In den Küchen palästinensischer Familien werden Auberginen, Karotten, Blumenkohl, Peperoni, Gurken und Rüben mit viel Liebe, Knoblauch, Essig und Gewürzen konserviert – oft nach überlieferten Familienrezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Ob würzig-scharfe Makdous (gefüllte Mini-Auberginen mit Walnüssen und Chili), knackige Mixed Pickles oder fermentierte grüne Oliven – diese Spezialitäten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch ein Stück Heimatgefühl und Erinnerung an lange Sommertage im Dorf. Das Einlegen ist mehr als nur eine Methode der Haltbarmachung: Es ist Teil einer nachhaltigen und saisonalen Lebensweise, bei der Überschüsse verarbeitet und Lebensmittel ganzheitlich genutzt werden.

Viele unserer Produkte stammen aus Frauenkooperativen in ländlichen Regionen, wo die Verarbeitung noch per Hand und mit größtem Respekt vor der Natur erfolgt. Das Ergebnis: Authentischer Geschmack, der mit industriell hergestellter Massenware nicht zu vergleichen ist.

Eingelegtes Gemüse aus Palästina passt perfekt zu Mezze-Platten, Sandwiches, Grillgerichten oder einfach als Snack zwischendurch – würzig, frisch, traditionell. Wer einmal probiert hat, versteht: Hier steckt mehr drin als nur Gemüse – nämlich Kultur, Geschichte und eine große Portion Herzblut. 🌿

Dein Warenkorb
Produkt Artikel im Warenkorb zwischensumme Anzahl Preis Artikel im Warenkorb zwischensumme
Eingelegter Gemüßemix aus Palästina 730G
Eingelegter Gemüßemix aus Palästina 730G
Eingelegter Gemüßemix aus Palästina 730G
Verkaufspreis
€5,90/ea
Normaler Preis
€4,90
€0,00
Verkaufspreis
€5,90/ea
Normaler Preis
€4,90
€0,00

REVIEWS

Frequently Asked Questions

Use this section for any text you need to fill out your pages or to add any headings between other blocks.

Unsere Mischung besteht aus traditionell eingelegtem Blumenkohl, Karotten, Weißkohl und Gurken. Verfeinert wird das Ganze mit einer würzigen Lake aus Essig, Salz und typisch orientalischen Gewürzen.

Nein, das eingelegte Gemüse wird ausschließlich mit natürlichen Zutaten hergestellt – ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen.

Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Hummus, Falafel, gegrilltem Gemüse, Bowls oder Sandwiches. Auch auf orientalischen Vorspeisenplatten (Mezze) ist es ein echter Klassiker.

Ungeöffnet ist das eingelegte Gemüse mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen solltest du es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen aufbrauchen.

Ja! Das Produkt wird von kleinen Kooperativen in Palästina handgefertigt. Dein Kauf hilft, faire Handelsbeziehungen zu stärken und die wirtschaftliche Existenz lokaler Familienbetriebe zu sichern.